RenovierungsProfis München
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Projekte
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: 15. September 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der RenovierungsProfis München GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über Renovierungs-, Sanierungs- und Handwerksleistungen.

Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt werden. Das gilt auch dann, wenn der Auftragnehmer in Kenntnis entgegenstehender Bedingungen des Auftraggebers die Leistung vorbehaltlos ausführt.

§ 2 Vertragsschluss

Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.

Kostenvoranschläge sind unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Überschreitungen bis zu 20% gelten als genehmigt, es sei denn, der Auftraggeber wird über die Überschreitung informiert und widerspricht unverzüglich.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den darin genannten Anlagen (Pläne, Leistungsverzeichnisse etc.). Zusätzliche Leistungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

Werden bei der Ausführung unvorhersehbare Umstände festgestellt, die zusätzliche Arbeiten erforderlich machen, ist der Auftragnehmer berechtigt, diese nach Rücksprache mit dem Auftraggeber auszuführen und gesondert zu berechnen.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen von Material und Lohnkosten, die zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung eintreten, können weitergegeben werden, wenn zwischen Vertragsschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als 4 Monate liegen.

Zahlungsmodalitäten:

  • Bei Aufträgen bis 5.000 €: Zahlung bei Fertigstellung
  • Bei Aufträgen über 5.000 €: 30% Anzahlung, 50% bei Halbfertigstellung, 20% bei Fertigstellung
  • Bei Aufträgen über 20.000 €: Individuelle Zahlungsvereinbarung

Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 5 Ausführungsfristen und Termine

Vereinbarte Fristen und Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet wurden. Der Auftragnehmer ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und gesondert abzurechnen.

Verzögerungen durch höhere Gewalt, Arbeitskampf, behördliche Maßnahmen oder andere unvorhersehbare, unvermeidbare und schwerwiegende Ereignisse berechtigen zur angemessenen Verlängerung der Fristen.

§ 6 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber hat folgende Mitwirkungspflichten:

  • Rechtzeitige Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen und Informationen
  • Gewährung des ungehinderten Zugangs zur Baustelle
  • Bereitstellung von Strom- und Wasseranschlüssen
  • Einholung erforderlicher behördlicher Genehmigungen
  • Sicherstellung der Lagerungsmöglichkeiten für Material

Werden diese Pflichten nicht erfüllt, ist der Auftragnehmer berechtigt, zusätzliche Kosten zu berechnen und Fristen entsprechend zu verlängern.

§ 7 Gefahrenübergang und Abnahme

Die Gefahr geht mit der Abnahme der Leistung auf den Auftraggeber über. Die Abnahme erfolgt durch schriftliche Erklärung oder durch vorbehaltlose Ingebrauchnahme der Leistung.

Verweigert der Auftraggeber die Abnahme trotz ordnungsgemäßer Leistung oder befindet er sich mit der Abnahme in Verzug, gilt die Leistung als abgenommen. Geringfügige Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.

§ 8 Gewährleistung

Für Mängel der Leistung haftet der Auftragnehmer nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt:

  • 5 Jahre für Bauwerke und bauwerksgleiche Leistungen
  • 2 Jahre für andere Arbeiten
  • 1 Jahr für Reparatur- und Wartungsarbeiten

Gewährleistungsausschluss:

Die Gewährleistung entfällt bei:

  • Natürlicher Abnutzung
  • Unsachgemäßer Behandlung oder Wartung
  • Verwendung ungeeigneter Betriebsmittel
  • Mangelhaften oder ungeeigneten vom Auftraggeber beigestellten Materialien
  • Baugrund-bedingten Schäden

§ 9 Haftung

Die Haftung des Auftragnehmers für Schäden ist beschränkt auf:

  • Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

§ 10 Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum des Auftragnehmers. Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers ist der Auftragnehmer zur Rücknahme berechtigt.

§ 11 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Der Auftraggeber kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.

§ 12 Kündigung

Der Auftraggeber kann den Vertrag jederzeit bis zur Vollendung der Leistung kündigen. Er ist dann zur Zahlung der erbrachten Leistungen sowie einer angemessenen Entschädigung für die infolge der Kündigung nicht verwertbaren Leistungen verpflichtet.

Der Auftragnehmer kann den Vertrag kündigen, wenn:

  • Der Auftraggeber trotz Mahnung mit der Zahlung in Verzug ist
  • Die Fortsetzung der Arbeiten aus Gründen unmöglich wird, die der Auftraggeber zu vertreten hat
  • Berechtigte Sicherheitsbedenken bestehen

§ 13 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Geschäftsabwicklung und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Einzelheiten regelt unsere Datenschutzerklärung.

§ 14 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses selbst.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Kontakt

RenovierungsProfis München GmbH
Leopoldstraße 123
80802 München
Deutschland

Telefon: +49 89 1734 5300
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 123456 München
USt-IdNr.: DE123456789

RenovierungsProfis München

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Renovierungsarbeiten in München und Umgebung.

Kontakt

Leopoldstraße 123
80802 München

Tel: +49 89 1734 5300

E-Mail: [email protected]

Links

  • Startseite
  • Blog
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

Facebook Instagram LinkedIn

© 2025 RenovierungsProfis München. Alle Rechte vorbehalten.